Hallo,
ich hatte grade einen sehr interessanten Anruf von “Microsoft”, der
behauptete, mein Computer würde Warnmeldungen an Microsoft verschicken, weil ich
einen russischen Trojaner auf meinem Rechner hätte, den sie gerne beheben
wollten.
Das Gespräch ging dann recht schnell in Englisch weiter (war vom Akkzent
her ein Inder), da deutsch nicht ihre Stärke war und sie angeblich aus
Kalifornien anriefen.
Sie boten auch gleich an, meine persönliche Windows-Lizenz-Nummer zu nennen
um zu verifizieren, dass sie auch wirklich von Mircosoft anrufen. Dazu
sollte ich – all das wurde haarklein erklärt - meinen Rechner starten, in einer
DOS-Box “assoc” eingeben (Befehl zum Listen von Klassenzuordnungen) und eine der
dort gelisteten Nummern mit der von ihm genannten vergleichen. Er wollte dann
remote auf meinen Rechner zugreifen und den Trojaner beheben, da war ich ihm
aber zu skeptisch und er hat das Gespräch dann beendet. Ich habe dann etwas
gegooglt, die angebliche Lizenz-Nummer 888DCa60-fc0a-11cf-8f0f-00c04fd7d062 ist
natürlich keine (sondern eine Klassen-ID für ein Programm zum unzippen von
Dateien), sondern auf (fast) allen Rechnern gleich und die Leute die da anrufen
natürlich auch nicht von Microsoft. Die scheinen sich grade durch halb Europa zu
telefonieren (waren zumindest schon in GB, Irland, NL, Portugal, Belgien,
...).
Die waren wirklich recht überzeugend, also nicht drauf reinfallen!
Schönen Gruß, Heino (bzw. Toschi)