-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo Stavos,
am Mo, 07.10.2013 ist um 20:00 Uhr Ausbildungs-StuKo in Königsdorf.
Wir haben uns mit der BL zwei aktuelle Themen rund um das Sommerlager ausgedacht, und zwar:
1.) Erste Hilfe im Lager Was tun bei den üblichen Verletzungen im Sommerlager - Messer im Finger, Hering im Knie, Fuß im Feuer, Sonnenbrand auf dem Nacken und Zecke wo auch immer? Wie legt man nochmal einen Verband an? Darf ich etwas auf eine Wunde schmieren und wann muss ich zum Arzt? ACHTUNG: Das ist natürlich kein richtiger Erste-Hilfe-Kurs, sondern nur eine Auffrischung der allerwichtigsten Basics, und zwar vom Pfadfinder für Pfadfinder. Referent ist Dirk Arenz aus Liblar.
2.) Kochen im Lager Unser Rezept gegen Fleischberge oder Ebbe im Reistopf, von vergangenen Bezirkskursen frisch aufgewärmt. Wieviele Brötchen isst ein Wölfling, und wieviele Brötchen essen dann 20 Wölflinge, kommen in 20 Portionen Suppe 20 Prisen Salz und reichen 45 Würstchen wirklich für 30 Juffis? Und wie kalkuliert man das Ganze dann - wie kauft man günstig ein, ohne Müll zu essen? Vielleicht bekommen wir das Ganze auch mit Praxiseinheit hin. Referent/in: Das macht die BL noch unter sich aus
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen!
Gut Pfad,
Nüssi & Nadine - -- Stephan Nüsgen Will-Küpper-Str. 14 50321 Brühl Tel. 02232 - 942036 Mobil 0179 - 5103586
dpsg_bezirk_erft_woeleiter@scoutnet.de