Hey Sebbi,
wir sollen mit unserem AK-Pfau eine konkrete Arbeitshilfe im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei Veranstaltungen erarbeiten
Nun, habt ihr irgendwelche Materialien, Unterlagen o.ä. zu diesem Thema, welche ihr uns zur Verfügung stellen könnt und kannst du unsere Anfrage an die anderen Diözesanarbeitskreise weiter leiten ......danke......
ganz liebe Grüße,
Rolli
Von: Anna Kulik [mailto:Anna.Kulik@dpsg-muenster.de] Gesendet: Dienstag, 5. Dezember 2017 11:13 An: Rollert, Andreas Betreff: WG: Initiativantrag DV 2017
Anna Kulik| Bildungsreferentin
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg DV Münster Urbanstraße 3 | 48143 Münster +49 251 289193 12 | anna.kulik@dpsg-muenster.demailto:anna.kulik@dpsg-muenster.de www.dpsg-muenster.dehttp://www.dpsg-muenster.de/ | https://www.facebook.com/dpsg.muenster%7C https://twitter.com/DPSGDVMS
Rechtsträger: Jugendwerk Sankt Georg e.V. | Vereinsregister Gelsenkirchen Nr. 10386 Vertretungsberechtigt ist der Vereinsvorstand: Nikolas Kamenz, Dr. Thankmar Wagner
Der LWL im Überblick: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 17 Museen und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 116 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook: http://www.facebook.com/LWL2.0